Business Helpdesk
Brauchst du professionellen Rat für dein Startup?
Der Business Help Desk ist unser Format für individuelle Start-up-Unterstützung durch unsere langjährigen Expert:innen zu Themen wie Rechtliche Fragen, Buchhaltung, (Digital) Marketing, Human Resources, Sales & Negotiation und vieles mehr.
Die Aufgabe der Expert:innen besteht darin, deine allgemeinen Fragen zu beantworten, sich mit konkreten Problemen auseinanderzusetzen und dich herauszufordern (konstruktiv). Jeder Business Help Desk steht regelmäßig oder auf Anfrage zur Verfügung. Die Sitzungen dauern ca. 45 Minuten und finden als Einzelsessions statt.
Für unsere Community Member sind die Sessions kostenfrei, für nicht-Member wird eine Gebühr im Rahmen von CHF 200-500 erhoben.
Für Anfragen und weitere Fragen wende dich gerne an unser Community Team
- 
        Carolin SchneiderPeople Management, Company CultureIch verfüge über umfassende Macher-Expertise im HR-Bereich von A bis Z: von der Gewinnung, Rekrutierung und Einstellung von Mitarbeitenden über Motivation, Leistungsbeurteilung sowie Vergütung und Benefits bis hin zu Disziplinarmassnahmen und Kündigungen. Auf Basis meiner über 15-jährigen Praxiserfahrung in der Tech- und Beratungsbranche kenne ich den Soll-Zustand von People Management, People Operations und Kulturentwicklung in Unternehmen. 
 In all meinen Sessions kann ich praxisnahe Strategien und konkrete Massnahmen für jeden Schritt im People Management und in der Kulturarbeit vermitteln – und auch auf sehr spezifische Herausforderungen eingehen. Ich unterstütze Teams und Unternehmen von 3 bis 200 Mitarbeitenden beim Aufbau, bei der Optimierung und beim Troubleshooting von People Operations, Führung, Team-Performance und Kultur-Alignment.
- 
        Cordelia OppligerKommunikationsstrategie, Projektmanagement, Public Relation, FundraisingIch bin PR-Fachfrau und Fundraiserin, Kreativschreiberin und Kuratorin (MAS Curating ZHdK). Lange arbeitete ich als Kommunikationsprojektleiterin im Umweltbereich und kommunizierte Themen wie nachhaltige Mobilität, Klimawandel oder die 2000-Watt-Gesellschaft. Als Leiterin des Marketing- und Ausstellungsteams setzte ich Kommunikations- und Marketingstrategien in einem Museum um. Heute leite ich mein eigenes Startup, Curating the Difference, wo ich Geschäftsinhaberinnen und Projektleiter berate. Mit der Erarbeitung von Konzepten, Strategien, Massnahmen und Textredaktion oder durch Medienarbeit und Projektmanagement helfe ich Projekten und Firmen, sichtbar zu werden. 
- 
        Cyril BergerLegal & GovernanceCyril Berger ist Gründer und Co-CEO der Code Law AG, einer Kanzlei mit klarem Fokus auf Startups. Er zeichnet sich durch Leidenschaft, eine beeindruckende Erfolgsbilanz und Fachkenntnisse in Projekten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Recht aus. Cyril spricht fliessend Deutsch und Englisch. Er hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Bereits während seines Studiums interessierte er sich für rechtliche Themen im Bereich Wirtschaft und Technologie. Nach Abschluss seines Praktikums in einer führenden Wirtschaftskanzlei in Zürich war Cyril als Senior Legal Counsel für ein grosses Schweizer ICT-Unternehmen tätig, hauptsächlich in den Bereichen Vertrags-, IT-, Telekommunikations-, Gesellschafts- und Datenschutzrecht. 
- 
        Fabio SegatCorporate Law, Employment Law and ContractsFabio Segat ist Co-CEO der Code Law AG, einem Rechtsberatungsunternehmen, das sich auf Schweizer Start-ups und KMUs spezialisiert hat. Fabio ist Wirtschaftsanwalt mit umfangreicher Erfahrung im Gesellschaftsrecht und verwandten Spezialgebieten. Vor seinem Eintritt bei Code Law leitete er die Personal- und Rechtsabteilung eines großen Schweizer KMUs und bringt ein umfangreiches Fachwissen sowie ein Verständnis für interne Prozesse und Anforderungen mit. 
- 
        Francisca Rodo SauterelAccount Based Marketing, Customer Journey MapsMarketing- und Business-Development-Spezialist mit über zehn Jahren Erfahrung in Produkt- und Go-to-Market-Strategien, Marktforschung, Go-to-Market-Fit-Validierung, Consumer Journey Mapping, Omnichannel-Kampagnen und Customer Service Design. Branchen: FinTech, AdTech, Pharma, Konsumgüter, Retail/Entertainment, Consulting, Start-ups, Werbung, Engineering/Kupfer. 
- 
        Jan FülscherProduct-Market-Fit, Fundraising, Financial PlanningIch bin Startup-Coach mit Spezialisierung auf Early-Stage-B2B-Unternehmen in den Bereichen IT, Martech, Legaltech, Kunstbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Ich bin akkreditierter Innosuisse-Coach. Zudem war ich Direktor von Business Angels Switzerland und habe Initiativen wie SICTIC.ch und MEDKAP.org mitgegründet, um unternehmerisches Wachstum zu fördern. 
- 
        Maria FahringerBranding, Storytelling, MarketingVon der Idee bis hin zum Erlebnis. Und vor allem auf jenen Kanälen, wo’s wirklich Sinn macht. 
 Nach jahrelanger Erfahrung in renommierten nationalen und internationalen Agenturen geht Maria Fahringer mit ihrem Branding Studio «Förrlitales» Marken raffiniert und sinnvoll an und gibt ihnen die Möglichkeit, sich verständlich, simpel und vor allem clever zu zeigen. Vom «Was soll es sein» über «Wie soll es funktionieren», «Wie soll es aussehen», «Was soll es vermitteln» bis hin zu «Wie soll es weitergehen» unterstützt Förrlitales nicht nur KMU’s, sondern vor allem auch Startups und deren Ideen und Produkte mit dem Förrlitales Branding Studio inmitten des lebhaften Kreis 5 in Zürich.
- 
        Martha VelascoNachhaltigkeitsgeschäftsmodelle und -StrategieMartha berät, coacht, bildet aus und begleitet Menschen und Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit in ihre Organisationen und Strategien zu integrieren. In diesem Bereich verfügt sie über 15 Jahre Erfahrung als Beraterin, Coach, Projektleiterin, Forscherin und Dozentin in verschiedenen Branchen und Ländern. Martha bringt fundiertes Wissen und Expertise in den Themen Sustainable Business Models und Innovation, Nachhaltigkeitsstrategien, Kreislaufwirtschaft (nachhaltige Produktion und Konsum) sowie der Integration der Sustainable Development Goals (SDGs) und der Agenda 2030 mit. 
- 
        Martin WolferLeadership, SelbstmanagementIm Alltag eines Startup werden auf unglaublich vielen Ebenen anspruchsvolle Ziele verfolgt. 
 Nur wer in den entscheidenden Situationen die eigenen Stärken nutzt, erzielt die gewünschten Erfolge.
 Als Coach mit über 20jähriger Erfahrung mache ich diese Stärken sichtbar. Denn Innovation erfordert Leidenschaft; dazu musst du alle deine Stärken kennen und nutzen. Als Sparringpartner mit fundiertem Wissen und einem breiten Knowhow im Coachen von Führungspersonen, jungen Talenten und gestandenen Persönlichkeiten entfessle ich mit dir dein Potential.
- 
        Matteo TanadiniData ScienceMatteo arbeitet seit über einem Jahrzehnt in der Datenwelt. Er leitet derzeit das Modelling-Team bei Zurich Data Scientists. Matteo und sein Team sind leidenschaftlich daran interessiert, modernste Data-Science-Tools einzusetzen, um reale Probleme zu lösen. Ihre Arbeit umfasst: - 
Analyse und Visualisierung von Daten mit modernen Data-Science-Methoden (z. B. Predictive Modelling) 
- 
Beratung bei der Planung und Durchführung von Datenprojekten – von der Datenerhebung über Analyse bis Reporting 
- 
Evaluation von KI-Software 
- 
Interpretation und Übersetzung von Machine-Learning-Ergebnissen in verständliche Erkenntnisse 
- 
Lehre an mehreren renommierten Universitäten 
 Wir sind überzeugt: Die Ergebnisse jedes Projekts – von der Ressourcenverteilung bis zur Entscheidungsfindung – können datengestützt optimiert werden. Unser Team hat Projekte in verschiedenen Branchen erfolgreich umgesetzt, darunter Handel, Medizin und Ernährung, Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen, Transport, Landwirtschaft, Klima und Ökologie. 
- 
- 
        Michael VolkartLeadership, Team-Coaching, VisionsfindungMit über 15 Jahren Erfahrung im Aufbau, der Führung und Neuausrichtung meiner eigenen Agentur sowie in der Beratung von Gründerteams und Führungskräften vereine ich meine unternehmerische Expertise mit fundiertem Wissen in Teamentwicklung und Change Management. Durch meine Ausbildung im systemischen Coaching biete ich praxisnahe Unterstützung, um Gründerteams dabei zu helfen, eine gemeinsame Vision zu entwickeln, die sowohl zu den individuellen Persönlichkeiten passt als auch langfristig tragfähig ist. Darüber hinaus begleite ich Individuen und Teams mit persönlichen Coachings und Mentorings, stehe bei Konflikten als Mediator zur Seite und helfe, die Teamdynamik zu verbessern. 
- 
        Myrto ZehnderSoftware Development, Process and team alignmentIhre Vision ist es, Menschen in der Softwareentwicklung zu einem erfolgreichen Arbeiten in erfüllenden Umgebungen zu verhelfen – basierend auf ihren individuellen Stärken, Werten und Zielen. Sie befähigt CEOs, bessere Führungskräfte zu werden und mit ihrem Fractional-COO-System High-Performance-Teams aufzubauen, damit sie ihren Gewinn steigern und das Leben führen können, das sie sich wünschen. Die seltene Kombination aus über 20 Jahren praktischer Erfahrung als Mitarbeiterin, CEO, Investorin und Verwaltungsrätin, zusammen mit ihrem Hintergrund in IT, Management, Leadership und Psychologie, gibt Myrto eine 360º-Perspektive auf die Unternehmen ihrer Kundinnen und Kunden. 
- 
        Robert CapaulFinanzanlagenSeit meinem BWL Studium vor über 12 Jahren befasse ich mich mit den Finanzmärkten und mit den unzähligen Analysen, Strategien und Finanzprodukten. Seit 4 Jahren mache ich das mit meinem Unternehmen, der RCAP Commodities AG auf selbstständiger Basis. Dabei helfe ich ausserdem Privatpersonen bei der Entwicklung ihrer eigenen Strategien. Mit den heutigen Mitteln und der Vielzahl an Brokern und Banken kann jede und jeder seine individuelle Strategie mit wenig Geld und Zeitaufwand erfolgreich umsetzen. Ich helfe dabei während der Aufbauphase, wenn es darum geht, die richtigen Fragen für sich und sein Budget zu finden. 
- 
        Roy MüllerCommunications & PR, Marketing and Growth-HackingIn über 10 Jahren in der Kommunikationsbranche, darunter auch als Geschäftsführer und zweifachem Startup-Founder, konnte Roy wertvolle Erfahrungen sammeln und hat unzählige Startup-Projekte beraten oder selbst umgesetzt. Roy weiss, welche Massnahmen sich sowohl für Early-Stage- als auch Late-Stage-Startups besonders eignen und welche Ressourcen hierfür eingesetzt werden sollten. Roy kann als Kommunikations-Allrounder bezeichnet werden und kennt sich aus in Digital und Performance Marketing, PR und Medienarbeit, Krisenkommunikation bis hin zum Direct Marketing und Branding.
- 
        Stefan BercxAccounting, Taxes & StrategyIm Jahr 2009 gründete Stefan sein eigenes Treuhandunternehmen, das seither stetig wächst. Heute verfügt er über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer breiten Palette von Kunden – von Start-ups über grosse, etablierte Unternehmen bis hin zu Privatpersonen. Bevor er den Schritt in die Selbständigkeit wagte, war Stefan Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung bei Herzog & de Meuron. Er weiss, wie man effektive Prozesse für Finanzanalysen, Prognosen und Kostenkontrolle aufbaut. Stefans primäres Ziel ist es, Sie nachhaltig und mit einer langfristigen Perspektive zu unterstützen: Welche Chancen und Risiken stehen bevor? Auf welche Stärken sollten Sie sich fokussieren und welche Schwächen können wie adressiert werden? Als erfahrener Berater weiss Stefan, worauf es zu achten gilt. Mit seiner unabhängigen, externen Sichtweise bringt er eine andere Perspektive ein und liefert zusätzliche Informationen für Ihre Entscheidungsfindung. Konsultieren Sie Stefan zu folgenden Themen: - 
strategische Überlegungen 
- 
Buchhaltung 
- 
Mehrwertsteuer (z. B. effektiv oder saldo, vereinnahmt oder vereinbart) 
- 
Löhne inkl. Sozialversicherungen (AHV, BVG, UVG, KTG), Quellensteuer 
- 
Steuererklärungen für juristische und natürliche Personen 
- 
Workflow-Effizienz 
- 
effiziente Organisation und Archivierung 
 
- 
- 
        Tibor DienesSales & NegotiationTibor Dienes verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen B2B-Vertrieb. Er hat neue Produkte lanciert, neue Märkte erschlossen, neue Kunden gewonnen und bestehende Kundenbeziehungen weiterentwickelt. Er ist ein erfahrener internationaler Verhandlungsführer. 
- 
        Vincent IrrlingBusiness Model design. Strategy. Fundraising.Gründer von KAPSLY & MEDKAP. Deren Mission ist es, HealthTech-Startups erfolgreich zu machen, indem sie operative Unterstützung und ein Netzwerk bieten, um die Time-to-Market zu beschleunigen und das Risiko für Investoren zu reduzieren. Ehemaliger Global Product Manager für neurochirurgische Implantate. 
 MBA, Universität St. Gallen.
- 
        Wolfram SchmidtStrategy Development, FundingMit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen verfüge ich über mehr als 25 Jahre Erfahrung als CEO und Führungskraft, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Transformationsprozesse sowie im Aufbau und Wachstum von Unternehmen. 
 Ich habe einen nachgewiesenen Leistungsausweis in der Entwicklung von „Game Changer“-Geschäftsmodellen und deren Umsetzung in neuen Geschäftsfeldern sowie in der Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien.
 Meine besondere Stärke liegt darin, Marktchancen für technologiegestützte Produkte frühzeitig zu erkennen, eine erfolgreiche strategische Ausrichtung für Produkt- und Marktentwicklung zu wählen und diese operativ konsequent und effizient umzusetzen.
 Branchenerfahrung in E-Commerce, ICT, Medien, Finanzdienstleistungen, Technologie und Bildung.
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        