Unsere Community
Was uns als Impact Hub besonders macht, ist unsere einzigartige Community aus Gleichgesinnten.
Werde Teil unserer dynamischen Community und lass dich vom Impact Hub Vibe inspirieren. Gemeinsam und nicht jede:r für sich alleine. Zusammen sind wir ein Netzwerk aus mehreren Tausend Menschen in der Schweiz und weltweit.
Wir sind Gründer:innen, Innovator:innen, Kreative, Freelancer:innen, Techies und und viele andere Macher:innen aus Startups, Corporates, NGOs und öffentliche Institutionen. Uns verbindet die Leidenschaft, einen Impact zu erzielen und die Welt zum Bessern zu verändern.
Business Help Desk
Brauchst du professionellen Rat für dein Startup?
Der Business Help Desk ist unser Format für individuelle Start-up-Unterstützung durch unsere langjährigen Expert:innen zu Themen wie Rechtliche Fragen, Buchhaltung, (Digital) Marketing, Human Resources, Sales & Negotiation und vieles mehr.
Die Aufgabe der Expert:innen besteht darin, deine allgemeinen Fragen zu beantworten, sich mit konkreten Problemen auseinanderzusetzen und dich herauszufordern (konstruktiv). Jeder Business Help Desk steht regelmäßig oder auf Anfrage zur Verfügung. Die Sitzungen dauern ca. 45 Minuten und finden als Einzelsessions statt.
Für Member unserer Community sind die Sessions kostenfrei, für Nicht-Member wird eine Gebühr im Rahmen von CHF 200-500 erhoben.
Für Anfragen und weitere Fragen wende dich gerne an unser Community Team
Unsere Fokus Memberships
Möchtest du Teil einer Bewegung sein und von exklusiven Rabatten und Einladungen profitieren?
Als Impact Hub Zürich legen wir besonderen Wert auf unsere Herzensthemen wie Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft sowie Diversität und Inklusion. Aus diesem Grund bieten wir seit mehreren Jahren Programme und Partnerschaften in diesen Bereichen an, um Formate und Plattformen für Austausch, Lernen und Netzwerken zu schaffen.
Mit unseren Fokus-Mitgliedschaften und Add-ons wirst du Teil dieser Fokus-Communities, erhältst Zugang zu speziellen Events und Rabatten und kannst dich online sowie offline mit Gleichgesinnten vernetzen.
Aktuell bieten wir Mitgliedschaften mit folgenden Schwerpunkten an:
Communities of Practice
Möchtest du dich mit Menschen zu einem bestimmten Thema austauschen, einander unterstützen und gemeinsam lernen?
Community of Practice (CoP) ist unser Format, Menschen rund um ein gemeinsames Thema zusammenzubringen. Eine CoP etabliert einen fortlaufenden Austausch mit dem Ziel, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen zu ermöglichen sowie Beziehungen zu knüpfen.
Dies ist ein Raum für dich, um zu erfahren, was für andere relevant ist, Herausforderungen, Perspektiven und Erkenntnisse zu teilen, Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen, über Entwicklungen in einem Bereich zu diskutieren und sich Gedanken über die Zukunft zu machen.
Schau dir unsere aktuellen CoPs an und schließe dich gerne an. Du bist auch herzlich eingeladen, eine CoP zu einem anderen Thema zu initiieren. Jede CoP hat einmal mit neugierigen Köpfen begonnen, die erkunden wollten, was daraus entstehen könnte.
Aktuelle Communities of Practice bei Impact Hub Zürich
Lernen für Nachhaltigkeit und Regeneration
Wie können Lernen und Bildung eine nachhaltige und regenerative Zukunft fördern?
Die CoP „Lernen für Nachhaltigkeit und Regeneration“, moderiert von Katharina Herzog, teilt Erfahrungen, beleuchtet Herausforderungen und entwickelt gemeinsam neue Ideen, um nachhaltige Entwicklung durch Bildung voranzutreiben.
🗓 Jeden 4. Dienstag, 8:30–10:00, Chill Out Space oder im Freien
Leading the Change
Die CoP „Resilient Leadership Building – Inner Development Goals“, moderiert von Karime Abib, konzentriert sich auf die Praxis von empathischer, resilienter und transformativer Führung, um die SDGs wirksamer anzugehen.
🗓 Einmal im Monat am Freitag, 9:00–10:00, Loft Corner
Democracy Matters
Ein monatliches Treffen zur Diskussion demokratischer Prinzipien, globaler Entwicklungen und zur gegenseitigen Unterstützung beim Eintreten für demokratische Werte in herausfordernden Situationen. Moderation: Raphael Ueberwasser.
🗓 Jeden 2. Freitag, 15:00–16:00, C2
Social Media Skills
In dieser CoP, moderiert von Ioana Cozarescu Kind, erhältst du Antworten auf all deine Fragen – von WAS bis WIE du authentisch und strategisch postest. Und das Beste: Wir setzen das Gelernte gleich gemeinsam vor Ort um.
🗓 Jeden 1. Mittwoch, 10:00–12:00
Philosophie der KI
Patricia Ferreiro geht Fragen nach wie: „Wie verändert KI unser Menschsein?“, „Wie können wir diese Technologie nutzen, um unsere Ziele als Individuen, Kollektive und Organisationen zu verfolgen?“ und „Wie können wir Systeme so gestalten und verwenden, dass sie unsere Menschlichkeit fördern?“
🗓 Termine variieren