#BreakingTheTaboo: Burn-out unter Unternehmern
#BreakingTheTaboo: Burn-out unter Unternehmern
“Sie sind die Kreativen, die Start-up-Gründer, die jeder will, weil sie das Lebensgefühl einer Stadt von verstaubt in angesagt verwandeln können. Doch in der Szene warnen einige: Zu viele junge Unternehmer stehen am Rande eines Zusammenbruchs”
Die Presse (AT), 20.12.2016
Sich selbständig machen, Unternehmer werden, den schönsten "Beruf" der Welt haben. Der Unternehmer folgt seiner Passion, er bewegt etwas, ist sein eigener Chef - und verdient im besten Fall sogar gut dabei. Der Unternehmer ist die heroische Figur unserer Zeit. Die Elon Musks, Sergey Brins und Steve Jobs dieser Welt sind Vorbilder für viele junge Menschen.
Allerdings haben dieser innere Trieb und der Druck des Unternehmertums auch eine Schattenseite: Stress. Und Burn-out. In der Gründerszene sind Burn-outs immer noch weitgehend ein Tabuthema. Im Umfeld des Impact Hub Zürich hören wir zwar immer wieder in persönlichen, vertraulichen Gesprächen davon. Aber über Schwäche, Erschöpfung und Burn-out wird kaum und nur sehr ungern gesprochen. Das führt dazu, dass viele gefährdete Gründer die Symptome nicht rechtzeitig erkennen und ein Burn-out erleiden, das hätte vermieden werden können.
Der Impact Hub Zürich möchte anfangen, das Tabu zu durchbrechen. Burn-out unter Unternehmern soll zu einem Thema werden, über das gesprochen werden kann. Am Donnerstag, 13. April 2017, werden wir deshalb einen Einblick ins Thema geben. Zudem teilen drei renommierte GründerInnen, die entweder durch ein Burn-out gegangen sind oder es knapp verhindern konnten, ihre Geschichte.
Ablauf
18:30 Eintreffen der Gäste
19:00 Begrüssung
19:10 Einführung durch Mike Lanner
19:30 Story 1: Lars Stein
19:45 Story 2: Sonja Dänzer
20:00 Story 3: Roman Gaus
20:15 Gruppendiskussionen
20:45 Wrap-up im Plenum
21:00 Apéro
Über die Redner
Mike Lanner
Mike Lanner ist seit über 15 Jahren Unternehmer. u.a. hat er das Organic Jeans Business "Gebrüder Stitch" (gebruederstitch.com) sowie das Generationenkaffehaus "Vollpension" (vollpension.wien) mitgegründet. 2014 und wiederholt 2016 erkrankt er an einer generalisierten Angststörung mit Panikattacken. Und er kann darüber herzhaft lachen. Im Frühjahr 2017 startet Mike "The Smart Minority" und investiert sich als Strategiebaumeister, Feuerlöscher und Brandstifter für eine Minderheitsbeteiligung in Jungunternehmen und Startups in der DACH Region.
Lars Stein
Lars hat die Organisationen studienaktie.org, EduPreneurs und Lust auf Bildung gegründet. Die Organisationen wuchsen rasch. Mit der Stipendiengesetz-Revision in Luzern gelang effektive Systemveränderung. Ende 2013 schlitterte Lars in ein Burn-out. studienaktie.org wurde aufgefangen (heute Educaswiss), EduPreneurs ging Konkurs, Lust auf Bildung überwinterte als kleines Pflänzchen. Heute arbeitet Lars als “Public Entrepreneur” bei der DEZA und verantwortet dort die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor.
Sonja Dänzer
Sonja Dänzer ist Gründerin von "The Green Fairy", der erfolgreichsten veganen Glace-Firma der Schweiz. 2014/15 schrammte sie knapp an einem Burn-out vorbei. Inzwischen hat sie Wege gefunden, mit der Belastung umzugehen.
Roman Gaus
Roman ist Gründer von UrbanFarmers AG, ein weltweiter Pionier im Bereich urban farming mit Standorten in Zürich, Basel, Den Haag, New York und Sao Paulo. Nach mehr als fünf Jahren intensiver Gründungsphase mit vielen Ups & Downs, persönlichen Erfolgen und Niederlagen hat Roman letztes Jahr erste Schritte unternommen, sein Leben nachhaltiger zu gestalten. Er erzählt von seinem Selbstversuch und Erfahrungen.
Weiterlesen