Postwachstum: Wie kommen wir aus dem Hamsterrad des Wachstums?
Postwachstum: Wie kommen wir aus dem Hamsterrad des Wachstums?
Wie können wir ein Wirtschaftssystem gestalten, das sich vom Wachstumszwang löst und ökologische sowie soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt? Tauche ein in die Ideenwelt von Degrowth: Gemeinsam mit Expert:innen, Politiker:innen und Pionier:innen erkunden wir die Visionen einer Postwachstumsgesellschaft.
Der Abend schafft Raum für Inspiration, spannende Begegnungen und den gemeinsamen Austausch über konkrete Wege hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Eine einführende Keynote legt die Grundlagen, gefolgt von einer Podiumsdiskussion, die neue Perspektiven aufzeigt – von alternativen Wirtschaftsmodellen bis hin zu politischen Rahmenbedingungen.
Programm und speakers:
18:00 – Eintreffen
18:30 – Begrüssung durch das Organisationskomitee (Laurène Descamps, One Planet Lab; Elio Donauer, Tsüri; Lara Mogge, Impact Hub Zürich)
18:40 – Keynote: Postwachstum: Warum notwendig? Dr. Leonard Creutzburg, Co-Leiter, One Planet Lab
19:00 – Podiumsdiskussion mit verschiedenen Perspektiven:
Lisa Mazzone, Präsidentin Grüne Schweiz
Agnes Jezler, Campaignerin for Change, Greenpeace Schweiz
Dr. Leonard Creutzburg, Co-Leiter, One Planet Lab
Silvan Groher, CEO Ting
20:00 – Fazit und Ausblick, Till Kellerhof, Club of Rome
20:15 – Apéro & informelles Worldcafé
Dieser Event wird in Partnerschaft mit Tsüri.ch und Impact Hub Zürich durchgeführt.