pan.talk – Swiss AI Initiative: Der Weg zur KI-Souveränität
pan.talk – Swiss AI Initiative: Der Weg zur KI-Souveränität
Diesen Sommer werden die ersten sichtbaren Resultate der Swiss AI Initiative öffentlich — ein Meilenstein für verantwortungsvolle KI made in Switzerland. Doch wie entsteht KI Souveränität in der Praxis? Und was passiert, wenn Forschende der EPFL und ETHZ mit dem weltgrössten öffentlichen KI-Supercomputer arbeiten?
Dr. Imanol Schlag vom ETH AI Center zeigt auf, wie es von der Vision einer nationalen KI-Initiative zur Realität des Alps Supercomputers kam, warum die Schweiz eigene KI-Fähigkeiten braucht – und was hinter den Kulissen moderner KI-Entwicklung passiert. Von 10’000 GPUs in Lugano bis zu transparenten Sprachmodellen, von Forschungskooperationen bis zu praktischen Anwendungen.
Von der Realisierung einer der grössten KI-Infrastruktur Europas bis zu den Prinzipien verantwortungsvoller KI-Entwicklung – dieser Talk bietet technische Einblicke, strategische Einordnung und vielleicht ein exklusiven Sneak Peak dessen, was kommt.
Mit offener Fragerunde, Apéro und Gesprächen im Anschluss.
-
Montag, 14 Jul 2025 | 19:00 Uhr
Digital Collage Workshop
Colab Entrepreneurship / Impact -
Donnerstag, 17 Jul 2025 | 13:00 Uhr
Legal Office Hours: Intellectual Property (IP)
Colab Entrepreneurship / Impact Member Only -
Donnerstag, 17 Jul 2025 | 15:00 Uhr
Webinar: Fundraising and Growth: How to Prepare Your Startup for Global Investors
Online Entrepreneurship / Impact