Skill Share Breakfast| Pro4S Memo Game
Skill Share Breakfast| Pro4S Memo Game
Spielend, sich den unternehmerischen Herausforderungen stellen.
Ein Startup zu gründen und neue Ideen zu verwirklichen macht Spass und ist inspirierend. Persönlicher Mut und viel Kraft sind gefragt! Vor allem müssen andere von den eigenen Ideen überzeugt werden. Aber während heute Informationen in Sekundenbruchteilen jede Strecke überwinden, dauert es häufig sehr lange, bis gute Ideen den Weg in das Gehirn von Mitarbeitern, Investoren und Kunden finden. Voraussetzung für den Erfolg ist, dass Unternehmer selbst ein klares Bild haben.
Erfahre die Kraft starker Bilder durch „Memo“: ein einfaches Brettspiel visualisiert betriebliche Zusammenhänge und hilft Überblick zu schaffen. Für Dich selbst, in der Kommunikation mit Kollegen und über Dein Unternehmen. Lerne spielend betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, Abläufe zu gestalten und Mitstreiter zu gewinnen. Diskutiere die Rolle des Managements und treffe Investitionsentscheide. Vor allem: gewinne ein kräftiges Bild für die Kommunikation Deiner Idee.
Der Workshop bietet zunächst eine kurze Einführung in das Unternehmensspiel Memo und die zentralen Bilder. Im Spiel werden Stellhebel erprobt und Beispiele aus der Praxis mit Kollegen diskutiert. Reflektiere anschliessend den Aufbau der eigenen Firma, finde Ansatzpunkte für Verbesserungen und gewinne starke Bilder für eine überzeugende Kommunikation. Memo: Menschen mobilisieren - einfach, konkret und spielend erlebbar.
***
Dieter Goerdten hat mehr als 30 Jahre Erfahrung als Unternehmer, Manager und Projektleiter. Er ist studierter Volkswirt, hat einen Master FH in Corporate Finance, eine Ausbildung in Organisationsentwicklung, ist ausgebildeter Moderator und unterrichtet Marketing und Vertrieb für Banken an der Kalaidos FH in Zürich. Seine beruflichen Stationen umfassen unter anderem die Deutsche Lufthansa, die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, die UBS, das Bankenberatungszentrum in St. Gallen und die PostFinance. Gegenwärtig leitet er für PostFinance ein strategisches Projekt zur Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs. Als geborener Berliner hat er unter anderem in Hamburg, San Jose (Costa Rica), Frankfurt, Addis Abeba und Zürich gelebt und gearbeitet.
Trudi Mathis verfügt sowohl über breite als auch fundierte Erfahrung in den Bereichen Personal-management, Human Capital Management und Personalentwicklung. Die erforderlichen Kompetenzen hat sie in den letzten 20 Jahren in verschiedenen Branchen erfolgreich unter Beweis gestellt und sich dabei als Coach, Führungsperson und Moderatorin von Workshops etabliert. Ihre umsetzungsstarke Art konnte sie auch in den Bereichen HR-Strategie, Talent Management und Begleiten von Veränderungsprozessen wirkungsvoll zur Geltung bringen - dies in Festanstellungen sowie als Interims-Managerin. Ihr Know-How hat sie mit vertiefenden Ausbildungen in den Bereichen Change Management und Grossgruppenmoderation ergänzt.
-
Heute, 16. April 2025 | 15:00 Uhr
Energy Break
Colab Networking / Community Member Only -
Heute, 16. April 2025 | 16:00 Uhr
Mastermind @ Impact Hub
Colab Entrepreneurship / Impact Member Only -
Heute, 16. April 2025 | 12:00 Uhr
Lunch&Learn: Selbstdisziplin stärken – Finde die Balance zwischen streng sein und Gelassenheit.
Colab Entrepreneurship / Impact Member Only